
Die Überarbeitung der beiden kleinen Hupen ist dank anderer Blogs relativ schnell erledigt.
Interessant ist nach der Überarbeitung des linken Kabelbaums die Schaltung der Hupen.
Die Stadthupe ist alleine die linke in Fahrtrichtung gesehen, die Überlandhupe ist die Fanfare und die rechte kleine Hupe gemeinsan.
Die Tonhöhe ist Gott sei dank aufgrund der Markierung der Schrauben gleich geblieben.
- Rost und Schmutz überall
- So kann es nicht bleibeh
- alte Verkabelung
- Demontage der Hupen
- Nach 40 Jahren hat der Rost gewütet
- Demontage der Halterung
- Aufarbeitung für die Galvanik
- Entrosten der Gehäuse
- Demontage des Innenlebens
- Entfernung der Dichtung
- In einem 73′ Modell wurden Hupen aus 7-1971 verbaut
- … und fertig!
- Leider ist die Arbeit nach Montage des Nummernschildblech kaum noch zu seheh.
- Mit gelbem Kontrollstempel versehen, wie ab Werk.