
Dieser DY3 Motor verfügt über eine geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung.
Sie besteht aus insgesamt 7 Teilen:
- Entlüfter mit Flammschutz samt Dichtungen und M7 Schraube
- unterer in Form gebrachter Entlüftungsschlauch
- Verbindungsstück mit 3 Wegen
- seitlicher Entlüftungsschlauch zum Vergaser
- oberer Entlüftungsschlauch zum Verbindungsstutzen Luftfilter-Vergaser
- Verbindungsstück mit 2 Wegen
- Verbindungsstutzen Luftfilter zum Vergaser
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist eine Vorrichtung bei Hubkolbenmotoren, die für geordnete Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse in Bezug auf die umgebende Atmosphäre sorgt. (Quelle Wikipedia Kurbelgehäuseentlüftung)
Eine weitere Aufgabe ist die Sammlung und umweltgerechte Abführung der im Motor entstehenden Leckgase (Blowby-Gase) Diese enthalten Verbrennungsprodukte und unverbrannte Kohlenwasserstoffe.
…Bei der geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftung werden die Blowby-Gase über eine Entlüftungsleitung in den Ansaugtrakt des Motors eingeleitet. (Quelle Wikipedia Kurbelgehäuseentlüftung )
Auch bei diesem Motor werden die Blowby-Gase aus dem Kurbelgehäuse über den Entlüfter mit Flammschutz in den Ansaugtrakt geführt (Vergaserflansch und über den Verbindungsstutzen Luftfilter/Vergaser in den Vergaser)
Setzt sich im Laufe der Zeit der Entlüfter zu und/oder die Schläuche haben Knicke, können die Blowby-Gase nicht abgeführt werden und der Druck im Kurbelgehäuse würde stetig ansteigen.
Was könnte dann passieren:
Unser Motor würde anfangen Schmieröl auszuschwitzen, Lagerschäden-Kolbenringbrüche-Verbrennungsaussetzer könnten die Folge sein, im schlimmsten Fall käme es zu einer Kurbelgehäuseexplosion.