
Überholung einer HD-Pumpe mit 7 Kolben
WHB: D.391-3
- Ablagerungen in der Pumpe
- Öl und Fett haften über Jahre an der Pumpe
- Rückstände des LHM überall zu sehen
- Pumpendeckel
- Ablagerungen überall
- Welle mit Taumelscheibe
- Darauf achten, dass jetzt nichts auseinander fällt
- die einzelnen Teile
- in ihrer Reihenfolge, Stangen, Teller und Federn sind nicht aufeinander abgestimmt
- Lagerdeckel
- Pumpengehäuse
- Sitz der inneren Dichtung
- Beschriftung der Bohrung
- Ringdichtung,Zwischenstück, Ventilplättchen, Büchse
- deren…
- Zusammenbau
- Jede Menge altes Fett !
- Sitz der Dichtung
- Verschlußdeckel und Abweisblech
- Ringdichtung auf Abweisblech
- Dichtungszwischenstück nebst Feder
- Lagerdeckel
- Zusammenbau in der vorgegebenen Reihenfolge
- Beim Einbau die einzelnen Teile gut mit LHM benetzen!
- Nummerierte Kästen mit den jeweiligen Teilen
- Der alte Dichtungssatz! Hart und teilweise gebrochen. Insgesamt werden 18 Dichtungen benötigt.
- Das neue bereits eingesetzte Lager
- Aufziehen der Taumelscheibe
- Das Lager ist gefettet
- Abweisblech, gut zu sehen, die Nut für den Woodroff Keil
- gut schmieren
- Riemenscheibe vorbereiten
- Aufpressen der Glocke
- Woodruff Keil und Sicherungsblech der Mutter nicht vergessen. Mit 40 Nwm anziehen, Sicherungsblech umschlagen
- Kontrollstempel und..
- Fertig !
Überholen einer Hochdruckpumpe mit 7 Kolben
WHB: D. 391-3
Quelle Ersatzteikatalog Baugruppe 3-391/1
In der Hydraulikpumpe werden insgesamt 18 Dichtungen verbaut.
Als Ersatz zu den herkömmlichen Dichtungen können ebenfalls NBR 70 Dichtungen verwendet werden.